Wintersichere Quartiere fertiggestellt
Das wintersichere Flüchtlingscamp im serbischen Subotica wurde am Montag, den 16. November 2015 eröffnet.

Elmir Bojadžić, ASB-Länderdirektor Südostasien, zeigt Aleksandar Vulin, Minister für Arbeit und Soziales das winterfeste Flüchtlingscamp.
Foto: ASB SEEDas wintersichere Flüchtlingscamp im serbischen Subotica ist fertiggestellt, so dass Menschen, die im Winter dort stranden, nicht nur ein Dach über dem Kopf sondern auch Heizung, Strom und Wasser haben. Aleksandar Vulin, Minister für Arbeit und Soziales, eröffnete das Camp am Montag gemeinsam mit Elmir Bojadzic, dem ASB-Länderdirektor für Südosteuropa.
Auf rund 580 Quadratmetern wurden ehemalige Wohnheime und Bürogebäude umgebaut. Außerdem entstanden neue Einrichtungen mit Küchen und Essensräumen sowie zwei Sanitärgebäude. Darüber hinaus hat der ASB, finanziert aus eigenen Mitteln sowie mit Unterstützung durch das Auswärtige Amt, in den Flüchtlings- und Durchgangslagern in Subotica und Kanjiza Sanitärcontainer aufgestellt, in denen die Flüchtlinge duschen und sich waschen können. Gemeinsam mit dem serbischen Samariterbund IDC verteilt der ASB zudem Lebensmittel, Wasser, Hygieneartikel und andere überlebendwichtige Hilfsgüter an Flüchtlinge in verschiedenen Camps in Serbien. In Mazedonien werden mit dem lokalen Partner PREDA+ Hilfsgüter verteilt.
Zur besseren medizinischen Versorgung der Flüchtlinge hat der ASB gemeinsam mit Freiwilligen mobile medizinische Teams aufgebaut. Die Ärzte, Krankenschwestern und Dolmetscher können die Menschen unterwegs behandeln und kleine Wunden sowie Krankheiten versorgen.
Susanne Hörle
Einblicke in die weltweite humanitäre Hilfe des ASB 2014 (PDF 5,5 MB) ( Datei herunterladen PDF / 5.528,84 KB )