-
Pro Person ca. 14 Liter Flüssigkeit je Woche vorrätig halten.
-
Geeignete Getränke sind Mineralwasser, Fruchtsäfte, länger lagerfähige Getränke.
-
Nur Lebensmittel und Getränke vorrätig halten, die du auch normalerweise nutzt. Nicht experimentieren!
-
Strom weg? Am besten Lebensmittel kaufen, die auch ohne Kühlung gelagert werden und kalt gegessen werden können.
-
Kaufe Lebensmittel, die möglichst lange haltbar sind und achte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Beschrifte Lebensmittel ohne Kennzeichnung mit dem Einkaufsdatum.
-
Die Lebensmittel kühl, trocken und dunkel aufbewahren.
-
Neu gekaufte Vorräte hinten im Regal lagern. Ältere Lebensmittel zuerst aufbrauchen.
-
Auch tiefgekühlte Lebensmittel gehören zum Notvorrat und können nach einem Stromausfall problemlos verbraucht werden. Die aufgetauten Lebensmittel allerdings nicht noch einmal einfrieren.
-
Bei der Vorratseindeckung auch an Babys, Allergiker oder Diabetiker denken!
-
Hast du Haustiere? Auch deren Bedarf sollte abgedeckt werden.
