ahrtal_ header_FU_6441_gespiegelt.webp

News

Hilfe, Zusammenhalt und neue Perspektiven in den Regionen
Vier Jahre nach der Flut

Hilfe, Zusammenhalt und neue Perspektiven in den Regionen

Im Juli 2021 traf eine der schwersten Starkregenkatastrophen Deutschlands das Ahrtal sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Vier Jahre später sind viele Orte wiederaufgebaut, das öffentliche Leben hat sich weitgehend stabilisiert – doch die Flut hat Spuren hinterlassen. Für zahlreiche Menschen ist die Flut eine Zäsur, die noch heute nachwirkt – emotional, wirtschaftlich und sozial.

Mehr lesen
Ein Abend für Mitmenschlichkeit, Mut und gelebte Solidarität
ASB-Sommerfest 2025

Ein Abend für Mitmenschlichkeit, Mut und gelebte Solidarität

Berlin, 11. Juli 2025 – Bei sommerlichen Temperaturen und vor der beeindruckenden Kulisse des Deutschen Technikmuseums feierte der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) am 10. Juli sein erstes Sommerfest in Berlin. Der Abend stand im Zeichen von Begegnung, Anerkennung und der Botschaft: Mitmenschlichkeit ist das Fundament unserer Gesellschaft.

Mehr lesen
ASB fordert: Verbände müssen mit ihrer Expertise mit an den Tisch
Große Pflegereform

ASB fordert: Verbände müssen mit ihrer Expertise mit an den Tisch

Die heute startende Bund-Länder-Pflegekommission hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, die noch in diesem Jahr erreicht werden sollen. Der ASB appelliert gemeinsam mit anderen relevanten Organisationen an die politischen Entscheidungsträger aus Bund, Ländern und Kommunen, die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise der Wohlfahrtsverbände direkt in den aktuellen Prozess der Pflegereform mit einzubeziehen.

Mehr lesen
ASB-Bundesübung 2025 – Beeindruckender Katastrophenschutzeinsatz in Kassel
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

ASB-Bundesübung 2025 – Beeindruckender Katastrophenschutzeinsatz in Kassel

Köln/Kassel, 28. Juni 2025 – Mit über 650 aktiven Einsatzkräften aus 14 Bundesländern, mehr als 120 realistisch geschminkten Verletztendarsteller:innen, über 250 Einsatzwagen, über 100 Gästen aus Politik, von befreundeten Organisationen, Verbänden, Behörden und Wissenschaft sowie einem großen logistischen Aufwand ist die ASB-Bundesübung 2025 am Samstag in Kassel erfolgreich zu Ende gegangen.

Mehr lesen
Systemschock für die humanitäre Hilfe: Bundesregierung will Mittel um 52 Prozent kürzen
Pressemitteilung

Systemschock für die humanitäre Hilfe: Bundesregierung will Mittel um 52 Prozent kürzen

Köln/Berlin, 27.06.2025 – Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) warnt vor den verheerenden Folgen einer von der Bundesregierung geplanten Budgetkürzung in Höhe von 52 Prozent für humanitäre Hilfe. Millionen Menschen wären durch solche Einsparungen von lebensrettender Unterstützung ausgeschlossen.

Mehr lesen
Bündnis „Ratschlag Kinderarmut“ fordert: Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken!
Pressemitteilung

Bündnis „Ratschlag Kinderarmut“ fordert: Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken!

Angesichts der laufenden Haushaltsverhandlungen fordert der „Ratschlag Kinderarmut“, dem auch der ASB angehört, die Bundesregierung auf, die soziale Infrastruktur für Kinder und Familien zu stärken und Armut nachhaltig zu bekämpfen. Der Zusammenschluss von 49 Organisationen und drei Wissenschaftler:innen unterstreicht, dass Investitionen in junge Menschen Wohlstand und Demokratie sichern.

Mehr lesen
Großer Katastrophenschutzeinsatz in Kassel
ASB-Bundesübung 2025

Großer Katastrophenschutzeinsatz in Kassel

Köln/Kassel, Mai 2025 – Am 28. Juni 2025 wird Kassel zum Schauplatz einer der größten und komplexesten Katastrophenschutzübungen des Jahres: Bei der ASB-Bundesübung 2025 trainieren mehr als 640 Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) unter realitätsnahen Bedingungen den Ernstfall.

Mehr lesen
Das neue Leben einer ukrainischen Familie in Tiflis
Bildergalerie Bildergalerie
Weltflüchtlingstag

Das neue Leben einer ukrainischen Familie in Tiflis

Der erneute Anstieg der Zahl weltweit Vertriebener setzt am Weltflüchtlingstag ein alarmierendes Signal. Laut Informationen des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) waren Ende April 2025 erstmals 122,1 Millionen Menschen auf der Flucht. Der ASB setzt sich in Ländern wie Niger, Sudan, Armenien, Irak, Honduras oder der Ukraine dafür ein, dass Geflüchtete ein Heim und Arbeit finden oder sich beruflich qualifizieren können.

Mehr lesen
Jetzt bewerben für den Förderpreis 2025
Helfende Hand des BMI

Jetzt bewerben für den Förderpreis 2025

Kein Bevölkerungsschutz ohne Ehrenamtliche – sie sind das Rückgrat im Katastrophen- und Zivilschutz. Mit dem Förderpreis „Helfende Hand“ zeichnet das Bundesministerium des Innern (BMI) jährlich die besten ehrenamtlichen Ideen und Projekte aus, die sich in diesen Bereichen engagieren.

Mehr lesen
Jetzt online lesen: Die Juniausgabe ist da! 
ASB Magazin

Jetzt online lesen: Die Juniausgabe ist da! 

Auch in der neuen Ausgabe des ASB Magazins werfen wir einen umfassenden Blick auf das Engagement und die Themen, die den Arbeiter-Samariter-Bund aktuell bewegen. Sie erfahren,  mit welchen ganz unterschiedlichen Projekten sich der ASB für Menschen einsetzt: vom Wasserrettungsdienst bis zur Pflege und vom Zivilschutz bis hin zur Hilfe für Geflüchtete. 

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.