ASB-Bundesvorstand Trauer um Fritz Tepperwien Der Arbeiter-Samariter-Bund trauert um seinen früheren Bundesvorsitzenden Fritz Tepperwien. Der langjährige Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft starb am 3. Juni im Alter von 77 Jahren. Mehr lesen
Interview Was bringt die Ganztagsschule? Immer mehr Schulen werden in Ganztagsschulen umgewandelt. Was bringt die Ganztagsbetreuung und was die Kooperation mit freien Trägern wie dem ASB? Ein Experten-Interview dazu führte der ASB mit Professor Dr. Stephan Maykus von der FH Osnabrück. Mehr lesen
Qualität in der Pflege Grüner Haken für ASB-Seniorenheim Sich wohlfühlen im Heim? Neben einer professionellen Pflege spielt das Wohlbefinden der Bewohner für den ASB eine zentrale Rolle. Jüngst zeichnete Ilse Aigner dafür ein ASB-Seniorenheim in Bayern mit dem Qualitätssiegel "Grüner Haken" aus. Mehr lesen
Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Ehrenamt und Beruf vereinbar machen Dr. Georg Scholz, ASB-Bundesarzt, war Diskussionsteilnehmer zum Thema „Herausforderungen des demografischen Wandels für den ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz“ beim 7. Bevölkerungs- und Katastrophen- schutzkongress am 28. und 29.09. in Bonn. Mehr lesen
Haiti: Zwei Jahre nach dem Erdbeben ASB: In Haiti nachhaltige Hilfe sichern Der ASB blickt zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben in Haiti mit Zuversicht auf die Entwicklung des Landes. Mehr lesen
ASB-CDU-Treffen Reuter: „Dialog ist richtig und wichtig“ ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter war am 21. März 2013 zu Besuch bei CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe. Das Treffen ist der Auftakt eines verstärkten Dialogs mit der CDU. Ein Gesprächsthema war u.a. das diesjährige 125-jährige Jubiläum des ASB. Mehr lesen
Humanitäre Hilfe ASB entsendet Erkundungsteam an die Elfenbeinküste In der Elfenbeinküste halten die Unruhen nach den Präsidentschaftswahlen an. Mehr als 100.000 Menschen fliehen derzeit aus der Konfliktregion nach Liberia. Ein ASB-Helferteam bricht am Freitag mit 100 kg Medikamenten in die Region auf, um den Bedarf der Flüchtlinge zu prüfen. Mehr lesen
„Danke für Ihre Hilfe!“ FAST-Helfer beenden Einsatz im Nordirak Nach sechs Wochen haben die freiwilligen Helfer des ASB ihren Nothilfe-Einsatz für syrische Flüchtlinge im Nordirak erfolgreich abgeschlossen. Das dritte und letzte Team ist am gestrigen Sonntag aus dem Flüchtlingslager Dormiz zurückgekehrt. Mehr lesen
21. Juni: Tag des Schlafes Tipps für eine entspannte Nachtruhe Schlafen ist gesund und jeder Mensch hat sein persönliches Schlafbedürfnis. Doch wie schlafe ich so, dass es mir gut tut? Wir haben einige Tipps zusammengestellt. Mehr lesen
SAMARITAN INTERNATIONAL Grenzüberschreitende Hochwasserhilfe Vom 10. bis 12. Februar trafen sich das Präsidium und weitere Vertreter von SAMARITAN INTERNATIONAL (SAM.I.) mit ungarischen Entscheidungsträgern auf Einladung des ungarischen Samariterverbandes USB in Budapest. Mehr lesen