Philippinen ASB entsendet Schnelleinsatzteam nach Leyte Am 22. November 2013 wird der ASB ein erstes Schnelleinsatzteam (FAST) auf die Insel Leyte schicken. Die freiwilligen Auslandshelfer werden in der Stadt Palo, südlich von Tacloban, basismedizinische Hilfe leisten. Mehr lesen
Freie Wohlfahrtspflege Helga Wurbs in DPWV-Verbandsrat gewählt Die stellvertretende ASB-Bundesvorsitzende Helga Wurbs wurde am 26. April 2012 in den Verbandsrat des DPWV gewählt. Mehr lesen
Wasserrettung Erste Junior-Retter ausgebildet Spiel und Spannung rund ums Wasser erlebten 34 Kinder und Jugendliche im ASB-Watercamp 2011. Aber nicht nur das: 20 von ihnen sind nun ausgebildete Junior-Retter. Mehr lesen
Die neue Kommunikation des ASB Wir helfen hier und jetzt. Seit Oktober 2010 hat sich der ASB ein neues Gesicht gegeben. Anker der neuen Kommunikation ist der neue Claim: Wir helfen hier und jetzt. Denn der ASB hilft schnell und ohne Umwege allen, die Unterstützung benötigen. Die neue Optik rückt aber auch den einzelnen ASB-Helfer stärker in den Vordergrund. Mehr lesen
Medieninformation Internationaler Tag der Ersten Hilfe Der Internationale Erste-Hilfe-Tag erinnert daran: Erste Hilfe rettet Leben. Es lohnt sich also, seine Kenntnisse aufzufrischen. Aber egal wie fit man darin ist: Im Notfall ist jeder Versuch zu helfen besser, als nichts zu tun. Mehr lesen
Notfallsanitätergesetz (NotSanG) Neues Gesetz tritt 2014 in Kraft Das neue Gesetz zum Beruf des Notfallsanitäters (NotSanG) ist am Freitag, 22. März, nun auch im Bundesrat verabschiedet worden. Es wird damit zum 1. Januar 2014 in Kraft treten. Das Gesetz gestaltet die Ausbildung im Rettungsdienst von Grund auf neu. Mehr lesen
ASB-Mittagstisch Vielfalt der ASB-Fluthilfe Der Hilfseinsatz des ASB beim diesjährigen Hochwasser in Ost- und Süddeutschland war am Mittwoch, den 20. November 2013 Thema des dritten ASB-Mittagstischs in Berlin, zu dem die ASB-Hauptstadtrepräsentanz regelmäßig einlädt. Mehr lesen
Notfallsanitätergesetz ASB-Experte im Gesundheitsausschuss Am 30. Januar 2013 fand die öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss zum Notfallsanitätergesetz statt. ASB-Experte Daniel Gelbke konnte im Bundestag die Position seines Verbandes darstellen. Mehr lesen
Kinderbetreuung ASB: Betreuungsgeld leichtfertig beschlossen und fehlinvestiert Der ASB kritisiert die Einführung des Betreuungsgeldes und fordert mehr Engagement beim flächendeckenden Ausbau staatlicher Kinderbetreuungsplätze. Mehr lesen
Bündnis für Gute Pflege Gemeinsam für bessere Pflege Um seinen bisherigen Bemühungen um eine menschenwürdige und nachhaltige Pflege noch mehr Nachdruck zu verleihen, hat sich der ASB dem Bündnis für GUTE PFLEGE angeschlossen. Mehr lesen