Führungswechsel im ASB ASB begrüßt neuen Bundesgeschäftsführer Im Rahmen einer Feierstunde in der Kölner Bundesgeschäftsstelle wurde Christian Reuter als neuer ASB-Bundesgeschäftsführer eingeführt. Der Diplom-Volkswirt MBA löst Wilhelm Müller ab, der nach 36 Jahren erfolgreicher Tätigkeit aus Altersgründen aus seinem Amt ausscheidet. Mehr lesen
ASB-Mittagstisch Rettung zu Wasser Der Wasserrettungsdienst des ASB war am Mittwoch, den 14. Mai 2014, Thema des ASB-Mittagstischs in Berlin, zu dem die ASB-Hauptstadtrepräsentanz regelmäßig ihr politisches Netzwerk in Berlin einlädt. Mehr lesen
SAMARITAN INTERNATIONAL SAM.I.-Präsidium tagt in Berlin Vergangenen Freitag trafen sich Vertreter der europäischen Samariterverbände in Berlin. Die Teilnehmer tauschten sich über die kürzlich implementierten Aktivitäten aus und diskutierten über EU-Lobbyarbeit. Mehr lesen
UN-OCHA-Assessment abgeschlossen ASB-Einsatz bei Änderung der Lage in Libyen möglich Die UN haben die Lage von aus Libyen geflüchteten Menschen in einem tunesischem Flüchtlingscamp erkundet. Zwei ASB-Mitarbeiter gehörten dem UN-Team an. Ergebnis der Mission: Die 17.000 Flüchtlinge sind derzeit angemessen versorgt. Bei einer Verschärfung der Situation stünden jedoch Schnelleinsatzteams des ASB zur Verfügung. Mehr lesen
Fluthilfe Innenminister Friedrich ehrt ASB-Fluthelfer Bundesinnenminister Friedrich zeichnete am 24. August 2013 stellvertretend 30 Fluthelfer für ihren außerordentlichen Einsatz während des Jahrhunderthochwassers aus. Mehr lesen
Hilfe für Kinder in der Ukraine BMW spendet 100.000 Euro In Kiew überreichte BMW eine Spende über 100.000 Euro an den Ukrainischen Samariterbund. Die Scheckübergabe war der erfreuliche Abschluss einer erfolgreichen Lobby-Aktion des ASB im Rahmen der Fußball-EM 2012. Die Mittel kommen einer Einrichtung für Kinder mit Behinderung in Kiew zugute. Mehr lesen
ASB-Bundesverband ASB entsetzt über Ermordung David Haines ASB trauert um ehemaligen Mitarbeiter David Haines. Mehr lesen
Transparenz ASB ist Mitglied im Deutschen Spendenrat Der Deutsche Spendenrat e.V., ein Dachverband Spenden sammelnder gemeinnütziger Organisationen, hat den ASB zum 1. Oktober 2013 als Mitglied aufgenommen. Der Rat prüft und garantiert, dass seine Mitglieder sorgsam und transparent mit Spenden umgehen. Mehr lesen
ASB-Hauptstadtrepräsentanz Signal an das politische Berlin Mit einem feierlichen Empfang hat der ASB sein Hauptstadtbüro in Berlin-Tiergarten am 23. November 2012 eröffnet. Neben Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr nahmen 170 Gäste aus Politik und Wirtschaft an der Eröffnung teil. Mehr lesen
Rettungsdienst ASB im Einsatz auf der Kieler Woche 100 ASB-Helfer werden bei der Kieler Woche im Einsatz sein. Auch das webbasierte Einsatzsystem ASB-EOS sorgt für die Sicherheit der Besucher. Mehr lesen