ASB-Bundesverband Geschäftsführerwechsel beim ASB Deutschland e. V. Der ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter wechselt nach vierjähriger Amtszeit beim ASB Deutschland e.V. zum 1. April 2015 als Vorstandsvorsitzender und Generalsekretär zum Deutschen Roten Kreuz nach Berlin. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie Haiti Bilanz der Hilfe nach dem Erdbeben Als das große Erdbeben am 12. Januar 2010 weite Teile Haitis in ein Trümmerfeld verwandelte, traf es ein Land, das schon vor der Katastrophe eines der ärmsten der Welt war. Mehr lesen
Ehrung für Einsatz im FAST Karlheinz Pfaff mit Wormser „Rotaach“ geehrt Karlheinz Pfaff vom ASB-Kreisverband Worms/Alzey ist für seinen Einsatz in der humanitären Auslandshilfe mit dem „Wormser Rotaach“ geehrt worden. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie 10 Jahre nach dem Tsunami Erfolgreiche Bilanz der Hilfe Am 26. Dezember erschütterte ein starkes Seebeben den indischen Ozean. Ein riesiger Tsunami mit Flutwellen von bis zu 40 Metern Höhe zerstörte weite Teile der Küsten Sri Lankas, Thailands, Indonesiens und Indiens. Mehr lesen
Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung ASB nun explizit aufgeführt Ab dem 1. Januar 2015 wird der ASB namentlich in der Liste der Verbände aufgeführt, die nach der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung als amtlich anerkannte Verbände der freie Wohlfahrtspflege gelten. Damit wird dem Einsatz des ASB für das Gemeinwohl in Deutschland Rechnung getragen. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie ASB-Hauptstadtrepräsentanz Gespräche mit der Spitzenpolitik Am 17. Dezember standen gleich zwei Termine mit der Spitzenpolitik an: So trafen sich zuerst ASB-Hauptstadtrepräsentantin Gudrun Schattschneider, ASB-Bundesvorstandsmitglied Ludwig Frölich und ASB-Landesgeschäftsführer Bayern Thomas Klüpfel mit Thorben Albrecht, Staatssekretär im BMAS. Im Anschluss begleitete Gudrun Schattschneider den stellvertretenden ASB-Bundesvorsitzenden Hans-Werner Loew sowie den ASB-Bundesarzt Dr. Georg Scholz zum Gespräch mit Staatssekretärin Elke Ferner (BMFSFJ). Mehr lesen
Pflegereform 2015 Mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung Am 1. Januar 2015 tritt das 1. Pflegestärkungsgesetz in Kraft. Es verbessert vor allem die Versorgung in der häuslichen Pflege, lobt der ASB. Die wichtigsten Änderungen sind hier zusammengefasst. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie Nordirak Winterhilfe für Flüchtlinge läuft auf Hochtouren ASB-Nothilfekoordinator Carsten Stork und Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes verschafften sich am 10. Dezember 2014 in den Camps von Berseve im Nordirak einen Eindruck von der Not der Flüchtlinge. Mehr lesen
ASB-Mittagstisch Prekäre Lage der Flüchtlinge in der Ukraine Um die Arbeit der ASB-Auslandshilfe im Allgemeinen und die Situation der Menschen in der Ukraine im Besonderen ging es beim ASB-Mittagstisch am 10. Dezember in Berlin. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie ASB-Fachtagung Wertschätzung in der Pflege Was ist der Wert der Pflege und wie erhalten Pflegende ihre Gesundheit in einem fordernden Beruf? Und wie wahren sie ihre Würde und die ihrer Patienten? Um diese grundlegenden Fragen ging es in der ASB-Fachtagung Pflege 2014 in Erfurt. Mehr lesen