Bildergalerie Bildergalerie Medieninformation zum Weltflüchtlingstag Flucht darf nicht ein Leben lang andauern Der ASB engagiert sich dafür, geflüchteten Menschen in Deutschland und weltweit die Integration in ihr neues Umfeld zu ermöglichen. Der Status als Flüchtling muss zeitlich begrenzt sein. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie Nach den Unwettern „Jetzt brauchen die Menschen Beistand“ Nach den schweren Unwettern der vergangenen Tage und Wochen hilft der ASB Betroffenen in Bayern und Baden-Württemberg dabei, die Schäden an ihren Häusern so gut wie möglich zu beheben. Dennoch: Das große Ausmaß der Katastrophe erschüttert Bewohner und Rettungskräfte zugleich. Daher leisten die Kriseninterventionsteams des ASB psychologischen Beistand. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie Medieninformation Beim ASB ist Vielfalt gelebte Realität Der Arbeiter-Samariter-Bund beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen am bundesweiten Diversity-Tag 2016. In seinem „Jahr der Integration“ legt der ASB den Fokus auf kulturelle Vielfalt im Haupt- und Ehrenamt. Der Verband möchte langfristig noch mehr Migranten und Geflüchtete als Freiwillige und Mitarbeiter gewinnen. Mehr lesen
Medieninformation ASB und Arbeitskammer schulen Flüchtlingshelfer Die Arbeitskammer des Saarlandes und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bieten im Rahmen der Initiative "Hilfen für Helfer" Schulungen für Freiwillige in der Flüchtlingshilfe an. In dem Training lernen die Helfer interkulturelle Kommunikation und richtiges Verhalten in Konfliktsituationen. Mehr lesen
Hilfe im zentralamerikanischen Trockengürtel Rettung vor dem Verhungern Der "Trockengürtel" Zentralamerikas ist von einer starken Dürre betroffen. Tausende Menschen leiden Hunger. Der ASB leistet dringend benötigte Hilfe für die Kleinbauern in der Region. Mehr lesen
Unwetter in Süddeutschland „Freiwillige Helfer sind wichtigste Stütze im Bevölkerungsschutz“ Nach den heftigen Unwettern in den vergangenen Tagen ist der ASB deutschlandweit unermüdlich im Einsatz. Vor allem in der Region Schwäbisch Hall arbeiteten die Samariter nächtelang durch. Sie brachten die Menschen, deren Häuser überflutet wurden, in Sicherheit und versorgten sie. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie ASB-Fachtagung Integration Herausforderungen gemeinsam meistern Im Rahmen der großen ASB-Fachtagung zur Integration tauschten sich Experten und Mitarbeiter des ASB aus ganz Deutschland darüber aus, wie sie die Integration von Geflüchteten unterstützen können. Lebendige Diskussionen, Workshops und Vorträge enthielten viele Anregungen für die Schaffung neuer Integrationsangebote. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie Ausweitung der Hilfe im Nordirak Kinderzentrum im Flüchtlingslager Domiz Im Flüchtlingslager Domiz im Nordirak hat der ASB einen "child friendly space", ein Kinderzentrum eröffnet. Hier können die Kinder spielen, lernen und ihr Trauma der Flucht überwinden. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie Medieninformation „Integration der Flüchtlinge ist das Gebot der Stunde“ Zur Eröffnung der ASB-Fachtagung Integration am 23. Mai 2016 in Frankfurt a.M. betonte der Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Josip Juratovic MdB, dass die Integration der Flüchtlinge das Gebot der Stunde sei. Juratovic und Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch äußerten sich in ihren Reden zum geplanten Integrationsgesetz. Mehr lesen
Erfolgreiche Samariterkooperation Eröffnung eines Kinderzentrums in Litauen Buntes Getümmel, lautes Kinderlachen, viel Sonne und hoher Besuch begleiteten am Freitag, 6. Mai 2016, die Eröffnung des Kinderzentrums „Windschatten" im litauischen Slienava. Mehr lesen