Hurricane-Melissa-Haiti-555736256_header.webp

News

Vom Lehrkurs im „Feuerstein“ zur App „ASB Schockt“: 137 Jahre Erste Hilfe beim ASB
Erste Hilfe

Vom Lehrkurs im „Feuerstein“ zur App „ASB Schockt“: 137 Jahre Erste Hilfe beim ASB

Als am 29. November 1888 in der Alten Jakobstraße 75 in Berlin der erste „Lehrkursus über Erste Hilfe bei Unglücksfällen“ begann, war das eine kleine Revolution. Sechs Zimmerleute um den Polier Gustav Dietrich hatten genug von Ohnmacht und Zufall auf den Baustellen der rasant wachsenden Stadt. Nach Einstürzen und schweren Unfällen fehlte es an allem: an Regeln, an Material, vor allem an Menschen, die wussten, was im Notfall zu tun ist. Also nahmen Arbeiter die Sache selbst in die Hand – und legten den Grundstein für den ArbeiterSamariter-Bund.

Mehr lesen
Ein Jahr mit Wirkung
Jahrbuch 2024

Ein Jahr mit Wirkung

Das Jahrbuch 2024 des ASB-Bundesverbands dokumentiert verlässliche Hilfe in Deutschland und international, starke Strukturen und politische Impulse für ein solidarisches Gemeinwesen – und zeigt, wofür wir stehen.

Mehr lesen
„Freiwilligkeit stärken – mit uns sprechen“
Knut Fleckenstein im ZEIT-Interview

„Freiwilligkeit stärken – mit uns sprechen“

Die ZEIT hat mit dem ASB-Bundesvorsitzendem Knut Fleckenstein über die aktuelle Debatte zur Wiedereinführung einer allgemeinen Wehrpflicht gesprochen.

Mehr lesen
Erfolgreicher Abschluss des ASB-Klimaschutzprojekts
Rubrik: Nachhaltigkeit

Erfolgreicher Abschluss des ASB-Klimaschutzprojekts

Für den ASB ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil seiner Werte. Sein Ziel ist die Treibhausgasneutralität bis Ende 2035, verbunden mit der Verantwortung für Mitarbeitende, Organisationskultur und transparentem Handeln. Einen wichtigen Schritt auf diesem Weg markiert das 2023 gestartete Projekt „Klimaschutz – hier und jetzt!“, bei dem ASB-Einrichtungen ihren CO₂-Fußabdruck gemessen und Maßnahmen zur Emissionsreduktion entwickelt haben. Nach zweieinhalb Jahren fand das Initialprojekt nun seinen Abschluss – und die ASB-Klimaschützer:innen zogen eine positive Bilanz.

Mehr lesen
Das Vorlesehundeprojekt des ASB Ingolstadt: Kindern mehr Spaß und Zuversicht schenken
Bildergalerie Bildergalerie
Freiwillige des Monats

Das Vorlesehundeprojekt des ASB Ingolstadt: Kindern mehr Spaß und Zuversicht schenken

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 21. November ehrt der Bundesverband die Vorlesehunde-Teams des ASB Ingolstadt als Freiwillige des Monats. Die speziell ausgebildeten Tiere motivieren selbst schüchterne Kinder, mit Mut und Selbstvertrauen lesen zu lernen.

Mehr lesen
Vernetzung und starke Impulse für eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe im ASB
Fachtagung 2025

Vernetzung und starke Impulse für eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe im ASB

Am 17. und 18. November 2025 hat der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. zur jährlichen Fachtagung der Kinder- und Jugendhilfe nach Potsdam eingeladen. Rund 160 Mitarbeitende aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sind zusammengekommen, um sich zu aktuellen Herausforderungen, innovativen Ansätzen und Zukunftsfragen auszutauschen.

Mehr lesen
ASB unterzeichnet Code of Conduct „Demokratische KI“ – Bündnis setzt Zeichen für verantwortungsvollen Umgang
Pressemitteilung

ASB unterzeichnet Code of Conduct „Demokratische KI“ – Bündnis setzt Zeichen für verantwortungsvollen Umgang

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) gehört zu den mehr als 80 Organisationen, die bisher den von D64 – Zentrum für Digitalen Fort-schritt initiierten Code of Conduct Demokratische KI unterzeichnet haben.

Mehr lesen
Erfolgreiche Spendenaktion von Freenow by Lyft für den ASB-Wünschewagen
Pressemitteilung

Erfolgreiche Spendenaktion von Freenow by Lyft für den ASB-Wünschewagen

Mehr lesen
Hurrikan Melissa hinterlässt katastrophale Zerstörung
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Haiti unterstützt Opfer des Tropensturms

Hurrikan Melissa hinterlässt katastrophale Zerstörung

Nach dem Durchzug von Melissa haben heftige Regenfälle im Süden und Westen Haitis verheerende Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Der ASB ist im Einsatz und ruft zu Spenden auf.

Mehr lesen
Finanzierung der Pflegeversicherung: Mehrheit will solidarischen Weg aus der Pflege-Krise
Pressemitteilung

Finanzierung der Pflegeversicherung: Mehrheit will solidarischen Weg aus der Pflege-Krise

Köln/Berlin, 23.10.2025 – Steigende Kosten in der Pflege: Das Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung, zu dem auch der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V.  (ASB) gehört, veröffentlicht eine aktuelle Umfrage.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.