Die Juni-Ausgabe des ASB Magazins ist erschienen
Kühe, Schellengeläut, grüne Wiesen – so lässt sich am besten die Umgebung der ASB-Tagespflege Birkenmoos bei Rettenberg beschreiben. Seit über drei Jahren werden hier 14 Senioren montags bis freitags von acht bis 16 Uhr betreut. Sieben Pflege- und Betreuungskräfte kümmern sich liebevoll um ihre Tagespflegegäste. Hier leben die Senioren nicht abgeschottet in einer Einrichtung, sondern erleben den Alltag eines landwirtschaftlichen Betriebes mit. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen dieses einzigartige Konzept genauer vor.

Die Schule der Lebensretter
In der Lehrrettungswache des ASB Magdeburg werden junge und Rettungssanitätern ausgebildet. Wir haben zwei von ihnen auf ihrem Weg zum Lebensretter begleitet.
Eine Arbeit, die beglückt
ASB-Schulbegleiter unterstützen Kinder bei der Bewältigung ihres Schulalltages. Es ist genau die Hilfe, die sie benötigen, denn oft sind es sehr einfache Dinge, weshalb Kinder Probleme in der Schule haben.
Kalte Schnauze – warmes Herz
Bereits seit 2012 gibt es beim Arbeiter-Samariter-Bund Göttingen-Stadt Besuchshunde. Die 40 Hund-Mensch-Teams besuchen derzeit in und um Göttingen 14 Einrichtungen für Senioren, psychisch erkrankte Menschen oder Menschen mit Behinderung sowie Kinderheime.
Außerdem in dieser Ausgabe
Daniel Peter, Oberarzt für Hygiene bei den Städtischen Kliniken Köln, bringt sein Expertenwissen immer wieder bei Einsätzen der ASB-Katastrophenhelfer ein, und das schon seit acht Jahren. Die langjährige Erfahrung kam dem 39-Jährigen auch beim Hilfseinsatz in Mosambik zugute, wo neben der Zerstörung auch Seuchen wie Cholera eine tödliche Gefahr sind. Wir haben mit ihm über seine Arbeit vor Ort gesprochen. Außerdem zeigen wir unter #ASBhilft, mit welchen Projekten der ASB in den sozialen Medien unterwegs ist. Unser aktuelles ASB Magazin finden Sie hier. Viel Spaß beim Lesen.