[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Veranstaltung

ASB-Bevölkerungsschutzkongress 2025 – Am 10.04.2025 im Livestream dabei sein!

Die letzten Jahre haben gezeigt, wie verwundbar unsere Gesellschaft gegenüber Krisen und Katastrophen ist – ob Extremwetterereignisse, Cyberangriffe, Pandemien oder sicherheitspolitische Bedrohungen. Doch wie können wir unsere Resilienz persönlich und als Gesellschaft stärken? Welche Strategien braucht es, um auf zukünftige Krisen besser vorbereitet zu sein? Welche Maßnahmen braucht es jetzt konkret und welche Rolle nehmen die einzelnen Akteure dabei ein?

Genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt des ASB-Bevölkerungsschutzkongresses am 10. April 2025 in Berlin. Unter dem Motto „Resilienz und Katastrophenvorsorge“ kommen führende Expert:innen aus Wissenschaft, Behörden und Praxis zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen zu diskutieren.

Live dabei sein – egal, wo Sie sind! 

Verfolgen Sie spannende Keynotes und die Abschlussdiskussionen, in denen die Erkenntnisse der Workshops diskutiert werden, im Livestream. 

Highlights des Programms

Im ersten Teil der Veranstaltung von 9 Uhr bis 10.30 Uhr erwarten Sie nach der Begrüßung des ASB-Bundesvorsitzenden Knut Fleckenstein Keynotes von Ralp Tiesler, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz (BBK), und Univ.-Prof. Dr. Martin Voss, Leiter der Krisen- und Katastrophenforschungsstelle der FU Berlin.

Den abschließenden Teil der Veranstaltung von 15 Uhr bis 17.30 Uhr bilden zwei Diskussionsrunden, in denen Workshopergebnisse des Tages durch die Referent:innen zusammengefasst werden. Dabei wird sich der Fragestellung gewidmet, was zukunftsweisende Perspektiven und Handlungsempfehlungen für den Bevölkerungsschutz sind.  

Die beiden Teile der Veranstaltung werden hier live gestreamt:

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!  Über den Chat können Sie direkt an der Diskussion teilnehmen.