
Einblicke in die Humanitäre Hilfe des ASB
Die Zahl der Katastrophen, die weltweit Millionen von Menschen Not und Elend bringen, ist noch immer groß.

Im Nordirak nimmt der Terror der IS-Milizen Tausenden ihr Zuhause, der Bürgerkrieg in Syrien bringt Tod, Zerstörung und Leid über zehntausende Familien, und in der Ukraine sind mittlerweile mehr als 1,2 Millionen Menschen auf der Flucht. Auch Naturkatastrophen – wie zuletzt das schwere Erdbeben in Nepal – nehmen unzähligen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes alles, was sie hatten.
In solchen Fällen handelt die ASB-Auslandshilfe. In zahlreichen Katastrophen- und Krisenregionen der Welt stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Not leidenden Menschen zur Seite. Sie leisten Nothilfe, unterstützen Vertriebene und Flüchtlinge, helfen beim Wiederaufbau und arbeiten daran mit, nachhaltige Strukturen der Katastrophenvorsorge aufzubauen.
Das soeben erschienene Jahrbuch der ASB-Auslandshilfe 2014 (PDF 5,5 MB) gibt einen Überblick über die weltweiten Projekte des ASB. Es zeigt, welche programmatischen Ansätze der ASB verfolgt, um zu helfen. Und es erzählt von Menschen, die dank der Hilfe des ASB neue Perspektiven für sich und ihre Familien schaffen können.
Das Jahrbuch der ASB-Auslandshilfe ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich und kann unter bestellt werden.
Esther Finis
Einblicke in die weltweite humanitäre Hilfe des ASB 2014 (PDF 5,5 MB) ( Datei herunterladen PDF / 5.528,84 KB )