ASB entsendet Schnelleinsatzteam nach Leyte
Am 22. November 2013 wird der ASB ein erstes Schnelleinsatzteam (FAST) auf die Insel Leyte schicken. Die freiwilligen Auslandshelfer werden in der Stadt Palo, südlich von Tacloban, basismedizinische Hilfe leisten.
Köln, 18. November 2013 – Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet am Freitag, den 22. November 2013, ein achtköpfiges Helferteam (First Assistance Samaritan Team/FAST) auf die Insel Leyte. Das Team wird in der Stadt Palo, ca. 10 Kilometer südlich von Tacloban, basismedizinische Hilfe für die Bevölkerung leisten. Die ASB-Helfer sind ausgerüstet mit einem „Emergency Health Kit“ für die medizinische Versorgung von 30.000 Menschen.
Ein erstes ASB-Erkundungsteam bestehend aus den Nothilfe-Experten Axel Schmidt (37) vom ASB-Bundesverband sowie Alex Robinson (44), Länderdirektor des ASB Indonesien, befindet sich seit einer Woche auf den Philippinen und führt dort ein Assessment durch, u.a. auf der betroffenen Insel Panay, nordwestlich von Cebu. Dort bestand jedoch kein erhöhter Bedarf nach basismedizinischer Versorgung.
Weitere Informationen über die Schnelleinsatzteams: https://www.asb.dewww.asb.de/fasteam.html
Einsatztagebuch Philippinen: https://www.asb.dewww.asb.de/einsatztagebuch-philippinen.html
Kontakt ASB-Pressestelle: Marion Michels, Tel. (0221) 4 76 05-233, E-Mail: ,
Alexandra Valentino, Tel. (0221) 4 76 05-324, E-Mail: , Fax: -297, www.asb.de
Der ASB bittet um Spenden für die Menschen auf den Philippinen:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland Charity-SMS: SMS mit „ASB10" an 81190. |
|
125 Jahre ASB: Die Zeit ändern sich. Unsere Hilfe bleibt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mehr als eine Million Menschen bundesweit unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst – von der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz – engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.
Marion Michels

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft (ADH), dem Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im Katastrophenfall ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam schnelle und effektive Hilfe zu leisten.

Hinweis: Der FAST-Einsatz wurde mit Spenden sowie mit finanziellen Mitteln des Auswärtigen Amtes unterstützt.